SmartKids

Unterrichtsmaterialien zum Thema "Scratch"

Im Rahmen des Projektes „Smart Kids“ soll Kindern und Jugendlichen ab der 3. Schulstufe die Möglichkeit eröffnet werden, altersadäquate Erfahrungen mit dem Programmieren zu machen. Zur Unterstützung der Lehrkräfte und Eltern bei ihrer medienpädagogischen Arbeit werden Unterlagen dafür zu Scratch ausgearbeitet und kostenlos unter der Lizenz CC BY-NC-SA zur Verfügung gestellt.

Die Unterlagen werden laufend erweitert und sind im Bereich "Programmieren" der Materialiensammlung des Lehrerweb abrufbar. Neben zahlreichen interaktiven online-Übungen gibt es Arbeitsblätter, Flashcards und Spiele, die ausgedruckt und "offline" auf vielfältige Weise verwendet werden können.

 

Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, die hauptsächlich für Kinder und Jugendliche entwickelt wurde und mit dem Grundkonzept der Computerprogrammierung vertraut machen soll. Angeschlossen ist eine Online-Gemeinschaft. Es ist ein Projekt der Lifelong-Kindergarten-Gruppe am MIT-Media-Lab und kostenlos unter http://scratch.mit.edu verfügbar.

Scratch ...

  •  … ist eine Programmiersprache für Kinder ab 8 Jahren.
  • Programmiert wird mit Bausteinen, damit werden Tippfehler  ausgeschlossen.
  • Programme können online entwickelt, veröffentlicht und verändert werden.
  • Die Programmcodes sind für alle zugänglich.
  • … ist kostenlos und benötigt keine Lizenz (CC BY-SA 2.0).
  • … steht in mehr als 40 Sprachen zur Verfügung.
  •  Umfangreiche Unterstützung wird angeboten.